Lokale Einblicke

Gründung einer Tochtergesellschaft in Großbritannien: Ein Leitfaden für internationale Führungskräfte

Wichtige Punkte

Reibungsloser Aufbau Ihrer Niederlassung

Die Expansion Ihres Unternehmens in das Vereinigte Königreich kann ein entscheidender Schritt für das internationale Wachstum sein. Das Vereinigte Königreich bietet einen starken Verbrauchermarkt, Zugang zu Talenten von Weltrang und eines der offensten Umfelder für ausländische Investitionen. Die Rechts- und Regulierungssysteme sind transparent, die Finanzinfrastruktur ist hoch entwickelt und Englisch ist nach wie vor die globale Geschäftssprache.

Die Gründung einer Tochtergesellschaft im Vereinigten Königreich ist ein straffes Verfahren, das oft innerhalb von 24 Stunden abgeschlossen werden kann. Für internationale Konzerne bietet eine britische Tochtergesellschaft eine glaubwürdige lokale Präsenz und Zugang zu einem der weltweit etabliertesten Geschäftssysteme.

Auch im Jahr 2025 bleibt das Vereinigte Königreich ein erstklassiger Standort für die Expansion von Unternehmen durch ausländische Investitionen - stabil, global vernetzt und mit einem zunehmend digitalen Ansatz bei der Regulierung von Unternehmen.

Praktische Tipps für eine reibungslose Einrichtung

  1. Beginnen Sie frühzeitig mit dem Bankvorgang
  2. Vorbereitung auf die digitalen Ablage- und Prüfvorschriften im Jahr 2025
  3. Verzögern Sie die PAYE-Registrierung nicht, wenn Sie Mitarbeiter einstellen
  4. Einsatz zweisprachiger oder lokaler Direktoren, um die Interaktionen zwischen Bank und Kunden zu optimieren
  5. Überprüfung von Verrechnungspreisen und konzerninternen Vereinbarungen vor dem Handel

Expansion nach Großbritannien durch eine Tochtergesellschaft

Warum das Vereinigte Königreich immer noch wichtig ist

Das Vereinigte Königreich bleibt ein strategisches Drehkreuz für internationale Unternehmen. Es bietet einen großen und vielfältigen Markt, ein berechenbares Rechtssystem und einen großen Pool an qualifizierten Talenten. Seine Zeitzone überbrückt Asien und Nordamerika, was es für multinationale Unternehmen, die weltweit tätig sind, besonders attraktiv macht. Trotz des Brexit unterhält das Land weiterhin starke Handelsbeziehungen und dient als praktische Basis für die Verwaltung europäischer oder transatlantischer Geschäfte. Sie sollten das Vereinigte Königreich als idealen Standort in Betracht ziehen, wenn Sie Ihr Unternehmen in Europa ansiedeln möchten.

Was ist eine Tochtergesellschaft im Vereinigten Königreich?

Eine Tochtergesellschaft ist eine rechtlich unabhängige Einheit, die sich im Besitz oder unter der Kontrolle einer ausländischen Muttergesellschaft befindet. Sie kann in eigenem Namen Handel treiben, Personal einstellen und Verträge unterzeichnen. Die Muttergesellschaft hält die Anteile und behält die strategische Aufsicht, aber die Tochtergesellschaft agiert unabhängig nach britischem Recht.

Elternteil vs. Zweigstelle

Eine Zweigniederlassung ist lediglich eine Erweiterung der Muttergesellschaft, während eine Tochtergesellschaft eine eigene Rechtspersönlichkeit darstellt. Diese Unterscheidung ist von entscheidender Bedeutung. Eine Tochtergesellschaft ermöglicht eine bessere Kontrolle über die Geschäftstätigkeit im Vereinigten Königreich, während eine Zweigniederlassung die Muttergesellschaft direkt steuerlichen Fragen und rechtlichen Risiken im Vereinigten Königreich aussetzt. Eine Tochtergesellschaft kann Vermögenswerte besitzen, Verträge abschließen und von den Doppelbesteuerungsabkommen des Vereinigten Königreichs profitieren - Vorteile, die sie für die meisten ausländischen Investoren zur bevorzugten Wahl machen.

Welche Vorteile bietet die Gründung einer Tochtergesellschaft im Vereinigten Königreich?

Die wichtigsten Vorteile der Gründung einer Tochtergesellschaft

  • Beschränkte Haftung: Ein Tochterunternehmen kann die Haftung des Mutterunternehmens beschränken
  • Eigene Rechtspersönlichkeit: Erhöht die Glaubwürdigkeit und steuert lokale Risiken
  • Steuereffizienz: Zugang zu Doppelbesteuerungsabkommen, F&E-Anreize und mögliche Steuererleichterungen
  • Operative Flexibilität: Volle kommerzielle Freiheit auf dem britischen Markt
  • Strategisches Engagement: Zeigt ernsthafte langfristige Investitionen in den britischen Markt und stärkt die Beziehungen zu Interessengruppen, Regulierungsbehörden und potenziellen Geschäftspartnern
  • Talent und Ansehen: Leichtere Rekrutierung, Partnerschaften und Verträge vor Ort

Zu berücksichtigende Herausforderungen

  • Höhere Befolgungskosten als eine Zweigstelle
  • Ausführlichere Meldepflichten
  • Zeit und Dokumentation für Bank- und Steueranmeldungen

Schritt für Schritt: Gründung einer britischen Tochtergesellschaft

Erstens: Müssen Sie tatsächlich eine Tochtergesellschaft eröffnen?

Bevor Sie beginnen, sollten Sie sich fragen, ob Sie tatsächlich eine Tochtergesellschaft benötigen, um Ihre Ziele im Vereinigten Königreich zu erreichen. Die Gründung eines Unternehmens ist einfach, aber die Wahl der falschen Struktur kann kostspielig und zeitaufwendig sein, um sie wieder rückgängig zu machen. Einige Unternehmen erreichen den gleichen Marktzugang oder die gleiche Präsenz durch Alternativen wie eine Repräsentanz oder eine lokale Beschäftigungslösung.

Wir von ALTIOS helfen internationalen Führungskräften bei der Bewertung ihrer Ziele, der Höhe ihrer Investitionen und des Risikos, das sie eingehen, um die beste Lösung für ihre Geschäftstätigkeit in Großbritannien zu finden - sei eseine Tochtergesellschaft oder eine andere, flexiblere Struktur.

Schritt 1: Wählen Sie die richtige Struktur

Die häufigste Gesellschaftsform für eine britische Tochtergesellschaft ist die Private Company Limited by Shares (Ltd). Diese Form bietet begrenzte Haftung und operative Flexibilität. Sie benötigen mindestens einen Geschäftsführer, bei dem es sich um eine natürliche Person handeln muss, die jedoch nicht im Vereinigten Königreich leben muss, und mindestens einen Aktionär, bei dem es sich entweder um eine natürliche oder eine juristische Person handeln kann. Ein und dieselbe natürliche oder juristische Person kann als beides fungieren.

Schritt 2: Vorbereiten der wesentlichen Unterlagen

Für die Registrierung müssen Sie einen eindeutigen Firmennamen wählen, eine Adresse für den eingetragenen Firmensitz im Vereinigten Königreich angeben und die Gründungsdokumente des Unternehmens vorbereiten: die Satzung und den Gesellschaftsvertrag (Memorandum of Association). Außerdem müssen Sie die Geschäftsführer, Aktionäre und alle Personen mit maßgeblicher Kontrolle (PSCs) auflisten. Für die Eintragung Ihres Unternehmens reicht bereits eine Aktie aus, und das Mindestaktienkapital beträgt nur £ 1, was das unternehmerfreundliche Umfeld im Vereinigten Königreich widerspiegelt.

Schritt 3: Registrierung beim Companies House

Die Unternehmen müssen ihre Eintragung bei Companies House, dem britischen Handelsregister, vornehmen. Die meisten Online-Anträge werden innerhalb von 24 Stunden bearbeitet, was das Vereinigte Königreich zu einem der schnellsten Länder in Europa für Unternehmensgründungen macht.

Schritt 4: Post-Inkorporations-Einrichtung

Nach der Gründung muss sich die Tochtergesellschaft bei der HMRC steuerlich registrieren lassen. Die wichtigste Steuer für britische Unternehmen ist die Körperschaftssteuer, und die Registrierung löst die Zuweisung einer eindeutigen Steuerreferenz (UTR) aus. Jedes Jahr muss das Unternehmen einen Jahresabschluss beim Companies House einreichen, eine Körperschaftssteuererklärung beim HMRC einreichen und seine Angaben in einer jährlichen Bestätigungserklärung bestätigen.

Wenn Ihr jährlicher steuerpflichtiger Umsatz £90.000 übersteigt, müssen Sie sich auch für die Mehrwertsteuer registrieren lassen. Wenn Sie Personal einstellen, müssen Sie sich für PAYE (Pay As You Earn) und National Insurance registrieren lassen und das britische Arbeitsrecht einhalten, einschließlich der Rentenverpflichtungen. 

Bankwesen und Finanzeinrichtungen

Die Eröffnung einer Tochtergesellschaft oder eines neuen Geschäftskontos ist einer der langsameren Teile des Verfahrens. Aufgrund der strengen Kontrollen zur Bekämpfung der Geldwäsche und der "Know Your Customer"-Prüfung kann dies zwischen drei und sechs Monaten dauern.

Die Banken verlangen in der Regel:

  • Gründungsurkunde
  • Statuten
  • Nachweis der registrierten Adresse
  • Ausweis für Direktoren und Aktionäre
  • Unbedenklichkeitsbescheinigung des Mutterunternehmens (falls zutreffend)

Wichtige Tipps:

  • Mehrere Fintech-Banken bieten inzwischen schnellere Onboarding-Optionen für Tochtergesellschaften in ausländischem Besitz an, doch für komplexe Treasury-Operationen oder Kreditfazilitäten werden möglicherweise weiterhin traditionelle Banken bevorzugt.
  • Die Ernennung eines im Vereinigten Königreich ansässigen Direktors kann das Verfahren zur Eröffnung eines Bankkontos reibungsloser und effizienter gestalten.

Wichtige steuerliche Erwägungen

Eine britische Tochtergesellschaft ist im Vereinigten Königreich steuerlich ansässig. Das bedeutet, dass sie jährliche Steuererklärungen einreichen und Steuern auf ihre weltweiten Gewinne zahlen muss, nicht nur auf die im Vereinigten Königreich erwirtschafteten Erträge. Zu den abzugsfähigen Ausgaben gehören Gehälter, Mieten, professionelle Beratung und genehmigte Kapitalinvestitionen.
Die Mehrwertsteuerregeln sind einfach, müssen aber sorgfältig gehandhabt werden. Das Unternehmen muss vierteljährlich Mehrwertsteuererklärungen einreichen, und Unternehmen, die Waren importieren, sollten auf Zollerklärungen und Rückforderungsverfahren achten.

Die Rückführung von Gewinnen an die Muttergesellschaft ist im Allgemeinen steuergünstig. Dividenden können in der Regel ohne britische Quellensteuer gezahlt werden, insbesondere im Rahmen von Doppelbesteuerungsabkommen. Bei konzerninternen Transaktionen müssen die Verrechnungspreisgrundsätze nach den OECD-Standards eingehalten werden. Formelle Vereinbarungen und Benchmarking-Analysen sind unerlässlich, um die Einhaltung der Vorschriften nachzuweisen und Strafen im Rahmen der britischen Steuerregelung für abgezweigte Gewinne zu vermeiden.

Wichtige Informationen über Steuern im Jahr 2025:

Körperschaftssteuersatz19% auf Gewinne bis zu £50.000; 25% auf Gewinne über £250.000 - mit geringfügigen Erleichterungen zwischen den Schwellenwerten.(Britische Regierung)
Schwellenwerte für die Mehrwertsteuerregistrierung90.000 Pfund steuerpflichtiger Umsatz in 12 Monaten - die Registrierung ist obligatorisch, sobald dieser Schwellenwert erreicht ist.(Britische Regierung)
MwSt.-Satz20%(britische Regierung)
Nationaler VersicherungssatzArbeitnehmer, Klasse 1: 8 % auf Verdienste zwischen der primären Schwelle und der oberen Einkommensgrenze; 2 % über dieser Grenze
Arbeitgeber, Klasse 1: 15 % auf Verdienste über der sekundären Schwelle(britisches Parlament)

Rechtliche und Governance-Grundlagen

Tochtergesellschaften im Vereinigten Königreich müssen sich nach dem Companies Act 2006 richten. Obwohl ein Gesellschaftssekretär für Gesellschaften mit beschränkter Haftung nicht mehr zwingend vorgeschrieben ist, ist die Ernennung eines solchen nach wie vor gute Praxis, um eine ordnungsgemäße Unternehmensführung, Buchführung und Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten.

Regulatorische Änderungen für 2025

  • Das Gesetz über Wirtschaftskriminalität und Unternehmenstransparenz 2023 gibt dem Companies House umfassendere Befugnisse zur Überprüfung von Unternehmensinformationen
  • Die Identität der Direktoren wird vor der Eintragung digital überprüft
  • Bis April 2027 müssen alle Unternehmen digitale Konten hinterlegen

Ausländische oder ausländische Unternehmen, die im Vereinigten Königreich tätig sind, sollten auch sicherstellen, dass sie die britische Version der Datenschutzgrundverordnung (GDPR) einhalten und Rechte an geistigem Eigentum vor Ort eintragen lassen, um ihre Marken und Markenwerte zu schützen.

Tochtergesellschaft vs. Niederlassung: Was ist das Beste für Sie?

KriterienUK-TochtergesellschaftNiederlassung UK
Juristische PersonEigenständiges UnternehmenErweiterung der Muttergesellschaft
HaftungBegrenztHaftpflichtiger Elternteil
BesteuerungSteuerinländer im Vereinigten KönigreichNur Einkünfte aus dem Vereinigten Königreich
Einrichtungszeit1 Tag4-6 Wochen
Einhaltung der VorschriftenMuss Jahresabschlüsse nur für die Tochtergesellschaft abschließenMuss Jahresabschlüsse sowohl für die britische Zweigstelle als auch für die Muttergesellschaft im Ausland einreichen

Bei langfristigen Wachstums- oder Einstellungsplänen bietet eine Standard-Unternehmensstruktur im Vereinigten Königreich eine größere Unabhängigkeit als eine Zweigstelle. Eine Zweigniederlassung kann sich für kurzfristige oder Testbetriebe eignen und wird für Steuerzwecke oft als Betriebsstätte behandelt.

Tipp: Es ist wichtig, sich von Anfang an für die richtige Struktur zu entscheiden, je nach Ihren langfristigen Ambitionen. Ein späterer Übergang von einer britischen Zweigstelle zu einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist möglich, kann aber kompliziert sein, da er die Gründung eines neuen Unternehmens und die Verlagerung Ihrer Geschäftstätigkeit beinhaltet.

Verantwortungsvolle Internationalisierung: Ein Wettbewerbsvorteil

Im Jahr 2025 ist unternehmerische Verantwortung für Unternehmen, die auf langfristige Nachhaltigkeit ausgerichtet sind, keine Option mehr, sondern ein strategischer Vorteil. Der Aufbau einer "verantwortungsvollen Tochtergesellschaft" im Vereinigten Königreich kann sowohl Ihre Marke als auch Ihre Compliance-Position stärken, Risiken verringern und neue Investoren anziehen.

Die Integration von ESG-Prinzipien in Ihre Geschäftstätigkeit in Großbritannien wird immer wichtiger. Ausländische Unternehmen, die eine Tochtergesellschaft im Vereinigten Königreich gründen, müssen ihre Tochtergesellschaften an den ökologischen und sozialen Rahmenbedingungen des Vereinigten Königreichs ausrichten, von Initiativen zur Senkung des CO2-Ausstoßes bis hin zu fairen Entlohnungspraktiken. Dazu gehört auch die Bewertung des CO2-Fußabdrucks der Lieferketten und die Sicherstellung, dass die Governance-Standards den Erwartungen der britischen Regulierungsbehörden und Stakeholder entsprechen.

Eine verantwortungsvolle Internationalisierung ist nicht nur eine Frage der Einhaltung von Vorschriften, sondern auch ein Wachstumsfaktor. Unternehmen, die nachweislich ethisch und ökologisch verantwortungsbewusst handeln, erhalten oft besseren Zugang zu lokalen Finanzierungen, Partnerschaften und Ausschreibungen. Dieser Ansatz trägt auch dazu bei, die Geschäftskontinuität und die Einhaltung von Vorschriften über mehrere Unternehmen hinweg zu unterstützen.

Verlassen Sie sich auf einen zuverlässigen Partner

Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Unterstützung von Unternehmen bei ihrem internationalen Wachstum und dank eines starken Expertenteams mit Sitz in London bietet ALTIOS umfassende Unterstützung bei der Gründung Ihrer Tochtergesellschaft in Großbritannien.

Von der Bewertung der richtigen Struktur und der Verwaltung der Unternehmensregistrierung bis hin zur Koordinierung der Steuer-, Personal- und Bankanforderungen stellen unsere Teams sicher, dass Ihre Expansion von Anfang bis Ende reibungslos, gesetzeskonform und strategisch auf die strategischen Ziele Ihrer Gruppe abgestimmt ist.

Als vertrauenswürdiger Partner für globale Unternehmen kombinieren wir lokales Fachwissen mit internationaler Reichweite und helfen Ihnen dabei, Vorschriften einzuhalten, Risiken zu minimieren und Ihren Markteintritt in Großbritannien mit Zuversicht zu beschleunigen.

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um von einer umfassenden Unterstützung zu profitieren und Ihre globalen Geschäftsaktivitäten erfolgreich zu gestalten.

Häufig gestellte Fragen

Was macht ein Unternehmen zu einer Tochtergesellschaft?

Im Vereinigten Königreich ist eine Tochtergesellschaft eine rechtlich unabhängige Gesellschaft, in der Regel eine Private Limited Company (Ltd), die von einer ausländischen Muttergesellschaft gegründet wird, um vor Ort tätig zu sein und gleichzeitig die Haftung zu beschränken. Die Muttergesellschaft hält in der Regel die Aktienmehrheit und behält die strategische Kontrolle, während die Tochtergesellschaft die britischen Gesetze einhält, einschließlich der Eintragung beim Companies House, der Ernennung von Geschäftsführern, eines eingetragenen Sitzes und der Offenlegung von Personen mit maßgeblicher Kontrolle. Diese Struktur ermöglicht es internationalen Unternehmen, vor Ort präsent zu sein, ihre Geschäfte effizient zu führen und von den rechtlichen und steuerlichen Rahmenbedingungen des Vereinigten Königreichs zu profitieren.

Kann ein Ausländer im Vereinigten Königreich ein Unternehmen gründen?

Ja, ein Ausländer kann im Vereinigten Königreich ein Unternehmen gründen. Es gibt keine Beschränkungen hinsichtlich des Wohnsitzes oder der Staatsangehörigkeit für Unternehmensleiter oder Aktionäre. Dies macht das Vereinigte Königreich zu einem zugänglichen und unternehmensfreundlichen Standort für internationale Unternehmer.

Ist eine Tochtergesellschaft die beste Lösung für mein Unternehmen?

Dies ist eine entscheidende Frage, die sich alle Unternehmen stellen sollten, bevor sie ihre ersten Schritte unternehmen. Bevor Sie eine britische Tochtergesellschaft gründen, müssen Sie Ihre Ziele klar definieren. Was wollen Sie auf dem britischen Markt erreichen? In einigen Fällen ist eine Tochtergesellschaft vielleicht nicht die effektivste oder kostengünstigste Option.

Wir von ALTIOS helfen Ihnen dabei, Ihre Ziele zu bewerten, die verfügbaren Einstiegsstrategien zu prüfen und die Struktur zu finden, die Ihr langfristiges Wachstum am besten unterstützt. Ganz gleich, ob es sich um eine Tochtergesellschaft oder eine alternative Struktur handelt, wir begleiten Sie bei jedem Schritt, um sicherzustellen, dass Ihre Expansion strategisch und gesetzeskonform ist und mit Ihren geschäftlichen Ambitionen übereinstimmt.

Brauche ich einen britischen Direktor?

Nein, aber jede private Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf Aktien muss mindestens eine natürliche Person als Geschäftsführer haben, die nicht im Vereinigten Königreich ansässig sein muss.

/Sind Sie bereit, sich im Vereinigten Königreich selbstbewusst niederzulassen?

Ähnliche Artikel: