Erfolgsgeschichte

Ferro Duo: Lead-Akquisition zum Einstieg in neue Märkte

Ferro Duo Erfolgsgeschichte
Ferro Duo Erfolgsgeschichte

Deutschland

Herkunftsland

$7.4M

Umsatz

Liefert Rohstoffe für Zement und bietet Lösungen für das Abfallrecycling.

Sektor

Einstieg in den Düngemittelmarkt

Herausforderung

Wichtige Punkte

Beschleunigen Sie Ihr internationales Wachstum

"Die Unterstützung von M+V Altios war genau das, was jedes neue Unternehmen in einem neuen Markt braucht.

Alexander Kehrmann

CEO

  • Obwohl Ferro Duo ein etablierter, internationaler Name ist, sah sich das Unternehmen mit einer Herausforderung konfrontiert, als es ein neues Produkt in sein Sortiment aufnahm: Düngemittel.
  • Ein spezielles Team von M+V Altios ermittelte die Möglichkeiten für ihre Produkte auf dem Düngemittelmarkt in vier Ländern (Deutschland, Italien, Frankreich und Spanien) und identifizierte Leads und Möglichkeiten durch Kaltakquise.
  • In allen Märkten wurden Leads identifiziert. In Italien wurden einige Leads bereits in Geschäftsmöglichkeiten umgewandelt.

Sie möchten mehr über die Geschichte von FerroDuo und seine Herausforderung erfahren?

Entdecken Sie mehr über FerroDuo auf: https://www.ferroduo.com

Tipps und bewährte Praktiken

  1. Marktidentifizierung: Beginnen Sie mit der Identifizierung von Schlüsselmärkten, auf denen Ihr Produkt Potenzial hat. Dazu gehört die Auswahl von Regionen oder Ländern auf der Grundlage ihrer Marktgröße, Produktionskapazität oder strategischen Bedeutung.
  2. Erfahrene Partner finden: Um einen raschen und effizienten Markteintritt zu gewährleisten, sollten Sie mit Vertriebshändlern oder Partnern zusammenarbeiten, die bereits über etablierte Verbindungen und Fachwissen in den Zielmärkten verfügen. Dies kann dabei helfen, die lokalen Vorschriften und Verbraucherpräferenzen besser zu berücksichtigen.
  3. Beziehungen aufbauen: Investieren Sie Zeit und Mühe in den Aufbau enger Beziehungen zu wichtigen Akteuren und Interessengruppen in der Branche. Dies ist entscheidend für den langfristigen Erfolg und kann helfen, die Marktdynamik besser zu verstehen.
  4. Inkubationsmodelle für den Markteintritt: Nutzen Sie Inkubationsmodelle wie das M+V Altios-Modell, das die Aktivitäten vor dem Verkauf unterstützt, indem es Möglichkeiten aufzeigt, Leads identifiziert und Kundenanforderungen versteht. Dieser Ansatz kann den Markteintritt beschleunigen und die Wettbewerbsposition verbessern.
  5. Nutzung von Cold Calling und Prospecting: Führen Sie Kaltakquise und Prospektion durch, um neue Leads und Marktchancen zu ermitteln. Durch die Zuweisung von Teammitgliedern für diese Aufgaben kann der Zeit- und Ressourceneinsatz optimiert und der Prozess effizienter gestaltet werden.
  6. Flexible und reaktionsfähige Strategie: Seien Sie bereit, sich anzupassen und auf der Grundlage von Marktrückmeldungen und neuen Chancen zu reagieren. Diese Flexibilität kann von entscheidender Bedeutung sein, wenn unerwartete Herausforderungen oder Veränderungen der Marktbedingungen anstehen.

Sie wollen erfolgreich expandieren?

Lassen Sie sich von einem unserer Experten beraten und entdecken Sie, wie Unternehmen wie das Ihre neue Märkte erschließen, und zwar kostenlos.

Ähnliche Erfolgsgeschichten: