Das Vereinigte Königreich ist nach wie vor eine der einflussreichsten Volkswirtschaften der Welt. Als zweitgrößter europäischer Importmarkt und Drehscheibe für internationale Geschäfte bietet es Unternehmen Zugang zu globalen Handelswegen, qualifizierten Arbeitskräften und einem unternehmensfreundlichen regulatorischen Umfeld. London ist nach wie vor ein führendes Tor für Finanzen und Innovation, während die regionalen Städte in den Midlands, Schottland und Nordirland einen guten Ruf für die Spitzenindustrien des Vereinigten Königreichs in den Bereichen fortschrittliche Fertigung, Energie und Technologie aufbauen.
Für Unternehmen, die eine Expansion in Erwägung ziehen, stellt sich nicht die Frage, ob das Vereinigte Königreich relevant ist, sondern wie man sich in den sich entwickelnden Branchen zurechtfindet und sich auf die wichtigsten Chancen einstellt.
Die wirtschaftliche Landschaft des Vereinigten Königreichs im Jahr 2026
Mit einem prognostizierten BIP-Wachstum von knapp 1 % im Jahr 2026 und einer kurzzeitigen Arbeitslosigkeit von bis zu 5 % ist das Vereinigte Königreich nach wie vor der zweitgrößte europäische Importmarkt nach Deutschland. Londons Bevölkerung nähert sich der 9-Millionen-Grenze und stärkt damit seine Rolle als Wirtschaftsmotor, während Städte in den Midlands, Schottland und Nordirland Investitionen in fortschrittliche Fertigung, Technologie und Energie anziehen. Vielfältige Talente, die von Weltklasse-Universitäten und einer Vielzahl internationaler Arbeitskräfte stammen, sind der Motor der dienstleistungs- und innovationsorientierten Wirtschaft des Vereinigten Königreichs.
Schlüsselindustrien, die die britische Wirtschaft stützen
Finanzdienstleistungen
Finanzdienstleistungen machen fast 10 % des BIP des Vereinigten Königreichs aus und sind der Motor des globalen Finanzwesens. Die City of London vereint eine etablierte rechtliche Infrastruktur, eine führende Rolle im Bereich Fintech und eine Zeitzone, die Asien und die USA überbrückt und Ihnen einen nahtlosen Zugang zu den globalen Märkten ermöglicht. Über 70 % der Fintech-Aktivitäten konzentrieren sich auf London, aber auch regionale Zentren wie Edinburgh und Leeds bieten ungenutztes Wachstumspotenzial für internationale Akteure. Das Vereinigte Königreich bietet auch eines der wenigen verbliebenen Tore zu EU-Kunden durch strukturierte Partnerschaften - doch die meisten mittelständischen Unternehmen verpassen diesen Vorteil.
Unternehmen, die in diesen Bereich einsteigen, können auf einen Pool von Weltklasse-Talenten und ein Innovations-Ökosystem zurückgreifen, aber der Erfolg hängt von lokalen Fachkenntnissen ab, um die Einhaltung von Vorschriften zu steuern und strategische Partnerschaften zu aktivieren.
Supermärkte und Einzelhandel
Der Einzelhandel hat den größten Anteil am britischen Umsatz und beschäftigt landesweit Millionen von Menschen. Der harte Wettbewerb zwischen den großen Supermarktketten beschleunigt die digitale Transformation, E-Commerce-Innovationen und Logistikkapazitäten auf der letzten Meile. Der Anteil des Online-Lebensmittelhandels am Umsatz in Großbritannien liegt bei nur 13 % (halb so hoch wie der Anteil in Südkorea mit 25 % und mehr), so dass noch viel Raum für die Skalierung von Digital-First-Modellen bleibt. Großbritannien importiert 46 % seines Lebensmittelangebots, was zu einem anhaltenden Bedarf an internationalen Beschaffungspartnerschaften und der Entwicklung von Eigenmarken führt.
Der Markt bietet ein großes Testfeld für Einzelhandelsinnovationen über digitale Plattformen und Lieferkettenlösungen, aber der Erfolg hängt von einer scharfen Differenzierung in einem preissensiblen Umfeld ab, in dem dünne Gewinnspannen wenig Raum für Fehler lassen.
Bauwesen
Der Sektor unterstützt den Wohnungsbau, die Infrastruktur und umweltfreundliche Investitionen - drei wichtige Hebel für das britische Wirtschaftswachstum. Von der Regierung geförderte Projekte, Kapital aus Pensionsfonds und Nachhaltigkeitsaufträge treiben die Branche zu digitalem Projektmanagement und kohlenstoffarmen Baupraktiken. Im Vereinigten Königreich fehlen jährlich mehr als 300.000 Wohnungen, wobei die Ziele der Regierung immer wieder verfehlt werden, was zu einer unmittelbaren Nachfrage nach ausländischen Unternehmen führt, die modulare, vorgefertigte und nachhaltige Wohnlösungen anbieten. Bis 2035 müssen alle Neubauten strenge kohlenstoffneutrale Standards erfüllen, was die Anbieter von grüner Gebäudetechnologie und Lösungen zur Einhaltung von Vorschriften an die Spitze der Markttransformation stellt.
Ausländische Unternehmen können davon profitieren, indem sie Fachwissen über nachhaltige Baumethoden, fortschrittliche Materialien und technologieorientiertes Projektmanagement einbringen, das lokale Akteure nur schwer skalieren können.
Gesundheits- und Sozialwesen
Mit fast einer Million Beschäftigten und anhaltender staatlicher Nachfrage sorgt der Sektor für langfristige Stabilität und Wachstum. Der NHS ist der größte Einkäufer des Landes, während die Einführung des digitalen Gesundheitswesens und pharmazeutische Innovationen die Position des Vereinigten Königreichs als globales Zentrum des Gesundheitswesens festigen. Das Beschaffungswesen des NHS macht mehr als 30 % der Ausgaben des öffentlichen Sektors aus, doch haben ausländische Anbieter häufig mit Markteintrittsbarrieren und komplexen Beschaffungszyklen zu kämpfen, was zu einer deutlichen Nachfrage nach beratungsgestützten Marktzugangsstrategien führt. Nur 20 % der britischen Krankenhäuser haben ihre Patientenakten vollständig digitalisiert, was eine große Chance für MedTech- und Gesundheits-IT-Anbieter bedeutet, die bereit sind, sich in diesem System zurechtzufinden.
Unternehmen, die Lösungen zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz, der Patientenergebnisse und der Systemnachhaltigkeit anbieten, finden einen aufnahmefähigen Markt, vorausgesetzt, sie sichern sich die richtigen lokalen Partnerschaften, um die Einführung zu beschleunigen.
Wachstumssektoren, die die Zukunft bestimmen
Luft- und Raumfahrt und Verteidigung
Der Sektor erwirtschaftet beträchtliche Exporteinnahmen und zieht eine nachhaltige internationale Zusammenarbeit an. Unternehmen wie Rolls-Royce und BAE Systems erhöhen ihre F&E-Investitionen, da die weltweiten Verteidigungsausgaben steigen und die britische Politik der hochwertigen Fertigung Priorität einräumt. Die Regierung hat für die nächsten zehn Jahre 6,6 Milliarden Pfund für Forschung und Entwicklung im Verteidigungsbereich bereitgestellt, was eine ausdrückliche Nachfrage nach ausländischen Technologiepartnerschaften und gemeinsamen Entwicklungsprojekten schafft. Die Versorgungskette weist kritische Lücken auf - Tier-2- und Tier-3-Zulieferer für fortschrittliche Luft- und Raumfahrtkomponenten sind nach wie vor knapp, was spezialisierten Herstellern mit bewährten Fähigkeiten klare Einstiegspunkte eröffnet. Ausländische Zulieferer und Technologiepartner können sich in ein hochspezialisiertes, innovationsgetriebenes Ökosystem integrieren, in dem technische Exzellenz und Sicherheitsüberprüfung den Marktzugang bestimmen.
Die Automobilindustrie und der grüne Wandel
Der britische Automobilsektor durchläuft derzeit einen grundlegenden Wandel hin zur Elektromobilität. EV-Mandate, aufkommende Batterie-Gigafabriken und nachhaltige Mobilitätsziele verändern die Produktionslinien und Lieferketten in der gesamten Branche. Großbritannien hat sich verpflichtet, bis 2030 fünf Gigafactories zu errichten, von denen derzeit nur eine in Betrieb ist. Dadurch entstehen unmittelbare Zuliefererlücken in der gesamten EV-Wertschöpfungskette, von Batteriekomponenten bis zur Ladeinfrastruktur. Da E-Fahrzeuge im Jahr 2023 nur 16 % der Neuwagenverkäufe ausmachen werden und das Verbot von Benzin-Diesel-Fahrzeugen im Jahr 2030 in Kraft tritt, ist der Wachstumspfad steil und eng. Ausländische Investoren und Zulieferer, die sich auf grüne Technologien konzentrieren, können sich in einem Markt positionieren, der auf einen raschen Wandel ausgerichtet ist. Allerdings erfordert der Erfolg eine frühzeitige Beherrschung der lokalen Vorschriften und strategische Partnerschaften, die eine rasche Skalierung ermöglichen.
Technologie und Innovation
Das Vereinigte Königreich steht an der Spitze des europäischen Tech-Ökosystems und bringt mehr Einhörner hervor als Frankreich und Deutschland zusammen. Die rasanten Fortschritte in den Bereichen KI, digitale Dienstleistungen und immersive Technologien werden sowohl durch Risikokapital als auch durch staatliche Anreize vorangetrieben. Trotz der soliden VC-Finanzierung haben 70 % der britischen KMUs noch keine KI-Tools eingeführt, was eine unmittelbare Nachfrage nach skalierbaren KI-as-a-Service-Anbietern schafft, die die Lücke zwischen Unternehmen und Mittelstand schließen können.
London ist zwar nach wie vor das wichtigste Zentrum, aber Manchester und Cambridge überholen die Hauptstadt bei den Patentanmeldungen in den Bereichen Spitzentechnologie und Biowissenschaften und bieten spezialisierten Innovatoren einen früheren Marktzugang.
Unternehmen, die Fachwissen in den Bereichen Dateninfrastruktur, Unternehmenssoftware und Beratung für die digitale Transformation mitbringen, können auf ausgereifte Ökosysteme in verschiedenen Zentren zurückgreifen, wobei lokale Partnerschaften die Marktdurchdringung über erste Pilotprojekte hinaus beschleunigen.
Grüne und kohlenstoffarme Sektoren
Netto-Null-Verpflichtungen haben dazu geführt, dass Nachhaltigkeit in allen britischen Branchen von einem Ziel zu einem operativen Gebot geworden ist. Das Wachstum der Infrastruktur für erneuerbare Energien, Modelle der Kreislaufwirtschaft und ESG-Anforderungen treiben Investitionen in allen Sektoren voran. Großbritannien importiert über 40 % seiner Anlagen für erneuerbare Energien, was ausländischen Herstellern die Möglichkeit gibt, eine lokale Produktion und einen lokalen Vertrieb aufzubauen. Bis 2026 werden 98 % der britischen Unternehmen zur Offenlegung von Klimadaten verpflichtet sein, was eine unmittelbare Nachfrage nach Compliance-Plattformen, Audit-Dienstleistungen und ESG-Reporting-Lösungen auslöst.
Unternehmen, die grüne Technologien, Compliance-Fachwissen oder Lösungen im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit anbieten, werden von einem Markt profitieren, der Innovation und Verantwortung aktiv belohnt.
Branchentrends für die Zukunft des Vereinigten Königreichs
Mehrere bereichsübergreifende Trends werden wahrscheinlich die Branchenführer und neuen Marktteilnehmer beeinflussen:
- Globale Handelskonnektivität: Über 100 Handelsabkommen erweitern den Marktzugang und schaffen gleichzeitig neue Herausforderungen für die Einhaltung der Vorschriften.
- Leichte Geschäftsabwicklung: Die Unternehmensregistrierung kann innerhalb eines Tages abgeschlossen werden, und die vollständige operative Einrichtung erfolgt innerhalb einer Woche.
- Öffentlich-private Investitionen: Energie-, Infrastruktur- und Gesundheitsinitiativen öffnen Türen für das Wachstum des Privatsektors.
- Zugang zu Talenten: Die britischen Universitäten und die internationalen Arbeitskräfte bieten eine stetige Pipeline an Qualifikationen für skalierende Unternehmen.
Erschließen Sie gemeinsam mit ALTIOS Ihr Wachstumspotenzial in Großbritannien
Die Expansion in den britischen Markt ist ein großer Schritt, der mit dem richtigen Partner an Ihrer Seite viel einfacher und effektiver ist. ALTIOS kombiniert fundierte lokale Kenntnisse, ein starkes Team in London und ein globales Unternehmensnetzwerk, um Unternehmen wie das Ihre beim Auf- und Ausbau erfolgreicher Aktivitäten im Vereinigten Königreich zu unterstützen.
Von Marktanalysen und maßgeschneiderten Markteintrittsstrategien bis hin zu Unternehmensgründungen, regulatorischer Beratung und der Suche nach Partnerschaften bieten unsere Experten eine umfassende Unterstützung, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Ganz gleich, ob Sie Ihr erstes Unternehmen gründen oder Ihre bestehenden Aktivitäten skalieren, wir bieten Ihnen umsetzbare Erkenntnisse und eine praktische Umsetzung, um Hindernisse zu beseitigen und die Ergebnisse in jeder Phase zu beschleunigen.
Mit über 55 Jahren kombinierter FDI-Erfahrung durch unsere Partnerschaft mit Frenger Consulting Services und einer kontinuierlichen Präsenz seit 2015 bieten wir unvergleichliche Expertise, praktisches Know-how und greifbare Ergebnisse für ambitionierte internationale Unternehmen.
Lassen Sie sich von unserem Team dabei helfen, einen guten Start hinzulegen und Ihre Ambitionen im Vereinigten Königreich in einen dauerhaften Erfolg zu verwandeln.
Kontaktieren Sie ALTIOS noch heute, um neue Möglichkeiten auf dem britischen Markt zu erschließen