Mai 2024
Seit der Aufnahme diplomatischer Beziehungen im Jahr 1973 haben Vietnam und Australien eine starke und dauerhafte Beziehung aufgebaut, die vielfältige und wachsende Interessen mit sich bringt. Derzeit wachsen die bilateralen Beziehungen weiter, und Vietnam gilt als einer der wichtigsten Partner Australiens.
Im Jahr 2023 feierten Vietnam und Australien das 50-jährige Bestehen ihrer diplomatischen Beziehungen.
Was ist die australisch-vietnamesische Strategie für ein verstärktes wirtschaftliches Engagement (EEES)?
Vor kurzem, im März 2024, haben die beiden Länder ihre Beziehungen zu einer umfassenden strategischen Partnerschaft ausgebaut. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die bilaterale Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen zu stärken, darunter Klima, Energie, Handel, Investitionen, digitale Transformation, Innovation und Sicherheit.
Diese Partnerschaft spiegelt auch ein gemeinsames Streben nach Stabilität und Wohlstand in der Region wider. Zu den konkreten Initiativen gehören ein Abkommen zur Friedenssicherung, Sicherheitsdialoge auf Ministerebene und eine verstärkte Zusammenarbeit in den Bereichen Landwirtschaft und Bildung.
Durch die Umsetzung der Strategie für ein verstärktes wirtschaftliches Engagement Australien-Vietnam (EEES) in allen Schlüsselsektoren wollen beide Länder zu den 10 wichtigsten Handelspartnern aufsteigen und die Investitionen in beide Richtungen verdoppeln.
Eines der Hauptziele der EEES ist die Erholung der indo-pazifischen Region, die während der COVID-19-Pandemie in eine Rezession geriet. Durch die Ankurbelung des Wirtschaftswachstums und die Schaffung von Arbeitsplätzen zielt diese Strategie darauf ab, die Wirtschaft in der Region wiederzubeleben und Stabilität und Wohlstand sowohl für Australien als auch für Vietnam zu fördern.
Seit der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Australien und Vietnam hat sich das Band zwischen den beiden Nationen erheblich verstärkt. Heute leben " fast 300.000 Menschen vietnamesischer Abstammung in Australien, und Vietnamesisch ist die fünftmeistgesprochene Sprache in Australien ".
(Quelle https://www.dfat.gov.au/australia-vietnam/eees/en/strategy/overview.html)
Die strategischen Stärken Vietnams und Australiens
Einerseits macht die rasche Industrialisierung und die strategische Lage Vietnams in der Nähe einiger der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt das Land zu einer der handelsintensivsten Volkswirtschaften der Welt. Dieses industrielle Wachstum in Verbindung mit seiner strategischen geografischen Lage ermöglicht es Vietnam, als wichtiges Drehkreuz für Handel und Investitionen in der Region zu fungieren.
Australien hingegen verfügt über reiche natürliche Ressourcen und profitiert von einer starken Nachfrage in der indo-pazifischen Region. In Verbindung mit seinen effizienten Institutionen und seiner guten Regierungsführung machen diese Vorzüge Australien zu einem attraktiven Partner für Handel und Investitionen. Das stabile wirtschaftliche Umfeld und die reiche Ressourcenbasis des Landes bieten eine solide Grundlage für nachhaltiges Wachstum.
Welche Vorteile haben sowohl die australischen als auch die vietnamesischen Unternehmen?
Australische Unternehmen
Die Partnerschaft zwischen Australien und Vietnam bietet australischen Unternehmen zahlreiche Vorteile und versetzt sie in die Lage, von der wirtschaftlichen Dynamik und den Investitionsmöglichkeiten des vietnamesischen Marktes zu profitieren.

Zugang zu einem schnell wachsenden Markt
Vietnam erlebt ein schnelles Wirtschaftswachstum mit einer stetigen Expansion des Binnenmarktes. Für australische Unternehmen ist dies eine einzigartige Gelegenheit, Zugang zu einer florierenden Verbraucherbasis zu erhalten und ihre internationalen Aktivitäten zu diversifizieren. Die wachsende Nachfrage nach qualitativ hochwertigen Waren und Dienstleistungen in Vietnam eröffnet australischen Unternehmen , die ihren Aktionsradius erweitern und ihre Einnahmen steigern wollen, interessante Perspektiven.
Welche Investitionsmöglichkeiten gibt es für australische Unternehmen in Vietnam?
Die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern erleichtert Investitionen in mehreren strategischen Sektoren. Australische Unternehmen, die in Vietnam expandieren wollen, können in vielversprechende Sektoren investieren, wie z. B. :
- Erneuerbare Energien: Angesichts des zunehmenden Interesses an nachhaltigen Energielösungen bietet Vietnam einen fruchtbaren Boden für Investitionen in grüne Technologien und Infrastrukturen für erneuerbare Energien.
- Technologie: Der vietnamesische Markt befindet sich mitten in der Modernisierung und begrüßt technologische Innovationen.
- Landwirtschaft: Vietnam verfügt über einen vielfältigen Agrarsektor, der australischen Unternehmen, die sich auf Agrartechnologien, nachhaltige Landwirtschaft und den Export von Agrarprodukten spezialisiert haben, Investitionsmöglichkeiten bietet.
- Bildung: Die Nachfrage nach qualitativ hochwertiger Bildung nimmt in Vietnam zu. Australische Bildungseinrichtungen können sich diesen Trend zunutze machen, indem sie akademische Partnerschaften, Austauschprogramme und Forschungskooperationen eingehen.
Vietnamesische Unternehmen
Vietnamesische Unternehmen, die sich in Australien niederlassen wollen, können von den Wachstums- und Entwicklungsmöglichkeiten auf diesem stabilen und diversifizierten internationalen Markt profitieren.

Ein stabiler und diversifizierter Markt
Australien stellt für vietnamesische Unternehmen eine wertvolle Chance dar. Durch den Zugang zu diesem Markt können sie von der wirtschaftlichen Stabilität und dem hohen Einkommen der australischen Verbraucher profitieren, was den Weg für eine konstante Nachfrage nach Qualitätsprodukten ebnet. Diese Stabilität bietet auch ein günstiges Umfeld für vietnamesische Unternehmen, die eine langfristige Präsenz aufbauen und die mit wirtschaftlichen Schwankungen verbundenen Risiken abmildern wollen.
Welche Exportmöglichkeiten gibt es für vietnamesische Unternehmen in Australien?
Die Beziehungen zwischen Vietnam und Australien erleichtern die Ausfuhr vietnamesischer Produkte auf den australischen Markt. Zu den Schlüsselsektoren, die von dieser Gelegenheit profitieren, gehören:
- Landwirtschaft: Vietnamesische Agrarprodukte wie Reis, Meeresfrüchte und Kaffee sind in Australien sehr gefragt. Dies ermöglicht eine Steigerung der Exporte und erfüllt die wachsende Nachfrage der australischen Verbraucher nach hochwertigen Lebensmitteln.
- Textil: Die vietnamesische Textilindustrie kann diese strategische Partnerschaft nutzen, um Kleidung und Textilien nach Australien zu exportieren. Die australischen Verbraucher haben in der Tat eine große Nachfrage nach erschwinglicher und modischer Kleidung, die Vietnam aufgrund seiner kosteneffizienten Produktionsmethoden gut bedienen kann.
- Elektronik und Industrieerzeugnisse: Als Drehscheibe für das verarbeitende Gewerbe in Asien kann Vietnam seine Exporte von Elektronik und Industriegütern nach Australien steigern und dabei vom Zugang zu einem technologieaffinen und konsumstarken Markt profitieren.
Entdecken Sie unsere Infografik über den sektorbezogenen Überblick über den Handel zwischen Vietnam und Australien im Jahr 2023:
